Christgeburt im Boot – Ebenholzschnitzereien der Makonde in Tansania
In der Führung wird ein Überblick über die Ebenholzschnitzereien der Makonde aus Tansania gegeben. Das Makondeboot ist mit 1,65 Metern das größte und schwerste Objekt der Sammlung Weinhold, es besteht aus Ebenholz, das sehr hart ist und ein hohes spezifisches Gewicht hat. Die Makonde Südafrikas sind Meister der Ebenholzschnitzerei.
Die tansanischen Fischer verbanden christliche Gedanken mit ihrer eigenen Tradition. So findet hier die Weihnachtsgeschichte in einem Einbaum statt. Der Künstler beließ das Holz als natürliche Einheit mit hellem Splint und dunklem Kern. Im Boot, das von Engeln sanft gewiegt wird, hat die heilige Familie Platz genommen. Beinahe ist die Hauptperson, das Jesuskind, verdeckt. Am linken Bootsrand bezeugt ein Trampeltier seine Devotion.
Führung mit Dr. Inge Kreuz
Altes Schloss Schleißheim
Maximilianshof 1, 85764 Oberschleißheim