Clara Driscoll (zugeschrieben)
New York, um 1902/1906
Bronze, Opalglas, Opaleszentglas
74,0 cm
Inv.-Nr. SW 102
Erworben 1983 mit der Sammlung Prof. Dr. Siegfried Wichmann
Saal 55
Kaum eine andere Gattung der Glaskunst ist so eng mit dem Namen Tiffany verknüpft wie die Tisch- und Stehlampen mit mosaikartigen Mustern aus der Pflanzen- und Tierwelt. Die über hohen Bronzeschäften weit ausladenden, wie Kronen von Apfel- und Kirschbäumen geformten Schirme bestehen aus opalisierenden, von Bleiruten eingefassten Farbgläsern, die das Licht der elektrischen Glühbirnen stimmungsvoll über die Oberfläche streuen.