20.10.2022–30.04.2023

Hauptsache

HÜTE. HAUBEN. HIP-HOP-CAPS

Die Ausstellung wird gefördert von Stetson, der Louise Blackborne-Stiftung sowie Frau Maria-Theresia von Seidlein.
Werbepartner ist die weltgrößte Hutschau Mut zum Hut.

Bild 13 verschiedene Huete

Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern und anderen Kopfbedeckungen sowie Gemälden und Skulpturen gibt die Ausstellung einen grandiosen Überblick zur Kulturgeschichte der Kopfbekleidung: Kopfbedeckungen sind ein wichtiges Element der Selbstdarstellung. Sie verleihen Würde und machen Hierarchien sichtbar, können Distanz schaffen, aber auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Die Bandbreite reicht von prächtigen Mitren über anmutige Damenhüte bis hin zu aktuellen Designermodellen. Hüte des Märchenkönigs Ludwig II. oder Otto von Bismarcks werfen ein Schlaglicht auf Vorlieben prominenter Persönlichkeiten. Neben Modellen von Dior, Cardin und Saint Laurent sind Unikate von Philip Treacy und Stephen Jones zu sehen. Geschichte und Gegenwart werden unter einen Hut gebracht: Kopfbedeckungen bieten eine einzigartige Vielfalt und sind einfach wunderschön.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Gloria Thurn und Taxis.

Eintrittspreise

Kategorie Standard ohne Sonderausstellung inkl. Sonderausstellung
Erwachsene 7,00 Euro 12,00 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei frei
Ermäßigt 6,00 Euro 8,00 Euro
Sonntag 1,00 Euro 12,00 Euro
Sonntag ermässigt 1,00 Euro 8,00 Euro
Weitere Informationen zu ermäßigtem und freiem Eintritt

Der Multimedia-Guide ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Sonntags und bei freiem Eintritt wird ein Kostenbeitrag von zwei Euro erhoben.

Veranstaltungen

23
Mär

Erwachsene

Do 18.30 - 20.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Gedankenspiele. Münchner Modistinnen damals und heute

Ein Podiumsgespräch in Kooperation mit der Galerie Handwerk München. Drei Putzmacherinnen, die ihre Ateliers bereits in den 1920er-Jahren in München eröffneten, kennt man noch…

25
Mär

Erwachsene

Sa 11.00 - 14.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Hut-Couture aus Papier

Ein außergewöhnlicher Design-Workshop. Nach einem geführten Besuch der Sonderausstellung „Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps“ designen wir experimentelle „Hut-Skulpturen“ aus…

30
Mär

Erwachsene

Do 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Hauptsache

Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps. Führung durch die Sonderausstellung Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern sowie Gemälden und Skulpturen gibt die Ausstellung einen grandiosen…

13
Apr

Erwachsene

Do 17.00 - 18.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kunstgenuss und Sundowner

Genießen Sie vor oder nach einer Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hauptsache" ein Getränk zum Sonderpreis im Restaurant Museum. Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen,…

15
Apr

Kinder & Familie, Erwachsene

Sa 11.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Hut der Zukunft

Nach einer Kurzführung zur Kulturgeschichte der Kopfbedeckung in der Sammlung Reuschel und der Sonderausstellung HAUPTSACHE entwerfen wir gemeinsam den Hut der Zukunft.…

Gruppenführungen

Braun Stefan 3

Wer zuerst kommt, hat noch die Auswahl!

Buchen Sie Ihren Wunschtermin für die Führung von geschlossenen Gruppen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an 089 21124-216.

Wunschtermin buchen

Einblicke in die Ausstellung

Die Sonderausstellung HAUPTSACHE. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps hat seit 20. Oktober im Sonderausstellungsbereich im Obergeschoss seine Pforten geöffnet. Und hier gibt es für Sie einen ersten Einblick in die wunderbar bunten und mit spannenden, historisch interessanten, aber auch spektakulären Kopfbedeckungen .

20220615 092800

Aufgehübscht - unser Vorplatz

Flinderhaube1

Die Flinderhaube

auf dem Weg in ihre VIP-Vitrine.

Hauptsache Saal 1

Einladend ...

Hauptsache Saal 3

König Ludwig I. als Trendsetter

Hauptsache Saal 4

Topaktuell