Kempten

Alpinmuseum Kempten

Alpinmuseum Kempten

Alpinmuseum Kempten
Marstallgebäude
Landwehrstraße 4
87439 Kempten

Dauerhaft geschlossen.

Alpinmuseum Rettungsschlitten

Das Zweigmuseum Alpinmuseum in Kempten ist seit 1. Januar 2022 geschlossen und wird zum 31. Dezember 2023 aufgelöst. Nach einer baulichen Sanierung der Räumlichkeiten plant die Stadt Kempten mittelfristig die Einrichtung eines Allgäu-Museums.

Impressionen

Alpinmuseum Kletterer

Blick in die Räume

Alpinmuseum Ski

Skifahren schreibt Geschichte

Alpinmuseum Bergrettung

Bergrettung

Geschichte des Zweigmuseums

Tiere

1990 eröffnete das Bayerische Nationalmuseum in Kempten das Alpinmuseum in den oberen beiden Stockwerken des 1730 errichteten Marstallgebäudes der einstigen fürstäbtlichen Residenz. Das Konzept der Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein und veranschaulichte die Beziehung von Mensch und Gebirge. Im Erdgeschoss wurden unter dem Titel "Leuchtendes Mittelalter" Skulpturen und Tafelgemälde des Spätgotik gezeigt.
2018 schloss die Stadt aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten das benachbarte Allgäu-Museum. Gleichzeitig fasste die Stadt Kempten den Beschluss, den Marstall als städtische Liegenschaft künftig für die städtischen Museen zu nutzen. Bis Ende 2023 zieht sich das Bayerische Nationalmuseum deshalb aus Kempten zurück.

Anfahrt & Kontakt

Anfahrt

Das Zweigmuseum Alpinmuseum Kempten ist dauerhaft geschlossen.


Adresse

Alpinmuseum Kempten
Marstallgebäude
Landwehrstraße 4
87439 Kempten


Kontakt

Ansprechpartner im Bayerischen Nationalmuseum:
Dr. Sybe Wartena

moebel@bayerisches-nationalmuseum.de