Kunst aus Äthiopien – Wandtücher und liturgisches Gerät
Christlich-orthodoxe Traditionen in Äthiopien haben sich seit dem 4. Jahrhundert herausgebildet. Aktuelle Künstler und Kunsthandwerker gehen mit diesem kulturellen Erbe bis heute um und erweitern es um eigenständige Elemente Auf dem Bildertuch aus den 1970er Jahren reitet der Hl. Georg auf seinem Schimmel in farbenfroher Kleidung. In einer Hand hält er die Lanze, um die Königstochter, die sich auf einen Baum geflüchtet hat, zu retten. Dazu muss er den Drachen töten. Außer dem ebenfalls anwesenden Teufelchen blicken alle Figuren den Betrachter an: Er hat den „bösen Blick“ und darf niemanden ansehen. Die Führung stellt auch weitere spannende Geschichten vor. Was wissen Sie von der Königin von Saba?
Führung mit Dr. Inge Kreuz
Altes Schloss Schleißheim
Maximilianshof 1, 85764 Oberschleißheim