Schwaben (?), um 1460
Stickerei in Wolle auf Leinen
96,5 x 132,5 cm
Inv.-Nr. T 3798
Erworben vor 1910
Von Standartenträgern begleitet, nähern sich die Könige mit ihren Gaben der Gottesmutter mit dem Christusknaben. Turbane charakterisieren sie als die Weisen aus dem Morgenland. In den ornamentalen Details der Stickerei, namentlich den Blütenranken, die den Hintergrund der Szene füllen, ist das Vorbild der zeitgenössischen Bildwirkerei erkennbar. Wahrscheinlich diente die Stickerei als Altarverkleidung für das Fest der Epiphanie, des Drei-Königs-Tages.