Guillielmus de Grof
Paris, 1714
Bronze, teilweise vergoldet, Holz, Messing, vergoldet, Schildpatt
202,0 x 95,0 x 68,0 cm
Inv.-Nr. R 3973
Aus den Königlichen Vereinigten Sammlungen
Saal 33
Das kleine Reiterdenkmal auf einem prächtigen Boulle-Untergestell zeigt Kurfürst Max Emanuel in antikem Kostüm, aber mit modischer Allongeperücke und dem Orden vom Goldenen Vlies. Er sprengt über einen besiegten Türken, den Koran und die Verkörperung der Häresie, präsentiert sich also als Sieger über den politischen Gegner und gleichzeitig als Verteidiger des christlichen Glaubens gegen den Islam. Viktoria hält den Siegeslorbeer über sein Haupt. Die beiden Sockelreliefs schildern seine Siege gegen die Türken bei Mohacz und Belgrad in den Jahren 1687 und 1688.