Konstantinopel (?), 7. Jahrhundert
Silber, gegossen, graviert und punziert
27,5 cm
Inv.-Nr. L 56/113
Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland seit 1956
Saal 1
Die Gestalt des mythischen Jägers Meleager, der einen gefährlichen Eber erlegt hatte, folgt im betonten Kontrapost seiner Körperhaltung einer im Altertum berühmten Statue des Skopas aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Rückgriffe auf klassische Vorbilder sind in frühbyzantinischer Zeit, die die Tradition der heidnischen Antike immer als eigene Vergangenheit verstanden hat, nicht unüblich. Silberteller mit mythologischen Themen kennen wir in größerer Zahl vor allem aus den Jahrzehnten des späten 6. und frühen 7. Jahrhunderts.