München, um 1380/1390
Öl auf Fichtenholz
177,5 x 136,5 x 10,0 cm
Inv.-Nr. MA 2358
Aus der Augustinerkirche in München, 1865 aus der Zentralgemäldegalerie überwiesen
Saal 4
Die selten dargestellte Totenerweckung durch den Evangelisten Johannes und die ursprünglich die Außenseite derselben Tafel bildende Kreuzigung Christi sind die einzigen Reste des ehem. Hochaltars der Augustinerkirche und zugleich das älteste aus München erhaltene mittelalterliche Tafelbild.