Antonio Leoni
Düsseldorf, 1700/1710
Elfenbein
39,5 x 25,7 x 5,3 cm
Inv.-Nr. R 4565
Aus der Düsseldorfer Galerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, ein großer Liebhaber der Elfenbeinplastik, beschäftigte mit Antonio Leoni und Ignaz Elhafen zwei Spezialisten auf diesem Gebiet an seinem Hof. Zu den virtuosesten Werken Leonis gehören dessen für Arbeiten aus Elfenbein ungewöhnlich großformatige Reliefs mit vielen Figuren und malerischer Wirkung wie diese "Bekehrung des Paulus", deren Signatur Antonius Leoni[us] Venetus F[ecit] den einzigen Nachweis der Herkunft des Künstlers aus Venedig enthält.