Porzellanmanufaktur Du Paquier, Wien, um 1735
Hartporzellan, bemalt, Gold, Holz
10,0 x 11,4 x 10,0 cm
Inv.-Nr. 94/32.1-11
Geschenk des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e. V., München, 1994
Das kleine, goldgefasste Porzellankästchen beinhaltet Utensilien zur Herstellung von Parfüm und zur Aufbewahrung von Schönheitspflästerchen. Die Porzellane sind im typischen Du Paquier-Stil mit Laub-, Bandl- und Gitterwerk sowie bunten Arrangements aus Früchten und indianischen Blumen bemalt. Die Parfümgarnitur stammt aus der Eremitage in Sankt Petersburg und soll der Überlieferung nach ein Geschenk Kaiser Karls VI. an die Zarin Anna Ioannovna gewesen sein.