Das Bayerische Nationalmuseum bietet mit dem "Museum der Generationen" eine neue Veranstaltungsreihe an, die sich an Großeltern und ihre Enkelkinder richtet: Gemeinsames Hören, gemeinsames Gestalten und gemeinsames Denken machen den Museumsbesuch zu einem sinnlichen Erlebnis für Groß und Klein.
KunstZeit
Rundgang im Museum für Menschen mit Demenz
Es lebe die Kunst – erlebe die Kunst!
Die im Bayerischen Nationalmuseum gezeigten Schätze europäischer Kunst- und Kulturgeschichte aus zwei Jahrtausenden wecken beim Besucher vielfältige Erinnerungen und Assoziationen. Das historische Gebäude lädt zu einer Entdeckungstour in entspannter Atmosphäre ein. Mit begleitenden Materialien zum Tasten, Hören oder Riechen können einige Kunstwerke auf ganz neue Art intensiv erspürt werden.
Auf Initiative der Stiftung Pinakothek der Moderne
Anmeldung 089 21124216, veranstaltungen AT bnm.mwn.de
Figürliche Bronzeplastiken bieten ein spannendes Erfahrungsfeld an vielfältigen Formen und differenzierten Oberflächen.
Die Tastführung eignet sich für Menschen mit und ohne Sehbehinderung.
Anmeldung 089 21124216, veranstaltungen AT bnm.mwn.de