Pressematerial
Hutrausch am 5. März 2023
Damenhut
Vilshofen, um 1835
Taft, Leinen, Crêpeline, Seidenbänder und -blumen
© Bayerisches Nationalmuseum München
Foto: Bastian Krack
Damenhut mit Federbesatz
John-Frederics, New York, um 1941/42
Filz, Federn, Seidentüll
© Bayerisches Nationalmuseum
Foto Dagmar Drinkler
Hut des Pfalzgrafen August von Sulzbach
wohl Bayern, um 1630
Haarfilz, Metallschnur, Straußenfedern, Seidentaft
© Bayerisches Nationalmuseum
Foto Walter Haberland
Traveller aus Toyogeflecht
Stetson, Frühjahr/Sommer 2018
Viskosegeflecht (Toyo), Polyester-Ripsband, Baumwoll-Köperband
Leihgabe von Stetson
© Bayerisches Nationalmuseum
Foto Bastian Krack
Pinkfarbener Filzhut
Philip Treacy, London, um 2010
Haarfilz, Federkiele, Viskosegewebe, Viskose-Ripsband, Eisendraht
Leihgabe von Ute Patel-Mißfeldt, Neuburg an der Donau
© Bayerisches Nationalmuseum
Foto Bastian Krack