
Kunst°begegnungen: Führung in leichter Sprache
Mär
in der Sonderausstellung HAUPTSACHE. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps.
Was ist ein alter Hut? Was erzählt ein Hut über die Trägerin, den Träger? Wie und zu welchen Anlässen wurden Hüte früher oder heute getragen?
Eine Führung in leicht verständlicher Sprache findet Antworten in der Ausstellung, die mit originalen Kopfbedeckungen sowie Gemälden und Figuren erstmals einen wunderbaren Überblick gibt. Anschließend beschäftigen wir uns in einem Workshop mit dem, was wir in der Ausstellung gesehen und gehört haben.
Kunst·begegnungen ist ein inklusives Projekt der kulturellen Bildung. Es lädt in seinen Angeboten kulturell wie kreativ interessierte Menschen mit und ohne Behinderungen zur Begegnung mit sich, miteinander und mit der Kunst ein. Kunst·begegnungen ist eine Kooperation von Gemeinsam Leben Lernen e.V., Bezirk Oberbayern, Münchner Volkshochschule, Münchner Stadtmuseum und CultureClouds e.V. und wird von der Aktion Mensch gefördert.
Anmeldung erforderlich unter 089 71688716 oder k.ihler@gll-muenchen.de