Collection

Uhrwerk einer iatromathematischen Uhr

Artist
Locality
Mitteldeutschland (?)
Date
gegen 1620
Material
Uhrwerk: Eisen, Fassung, Messing
Dimensions
Uhrwerk mit Zifferblatt: H. 39,8 cm, B. 32,5 cm, T. 20,5 cm, G. 1177 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
D 3523.1
Relation
Acquisition

Eisernes Uhrwerk einer iatromathematischen Standuhr. Vorn in der Mitte Gehwerk, dahinter Viertelstundenschlagwerk, rechts und links davon zwei getrennte Stundenschlagwerke für Tages- und Nachtstunden. Schlossscheiben, Radunruhe, eiserne Walzen für Gewichtsschnüre. Wecker mit Auslösung durch Herzscheibe. Ehemals Glocken und fünf Gewichte.

BV021796996
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ernst von Bassermann-Jordan, Die Geschichte der Räderuhr unter besonderer Berücksichtigung der Uhren des Bayerischen Nationalmuseums, Frankfurt am Main 1905, S. 75-78, Kat.-Nr. 33

Taxonomy

Räderwerk, Uhrwerk

More Objects