Collection

Römerbrüchling

Artist
Locality
Date
wohl Ende 16. / Anfang 17. Jh.
Material
Pottascheglas
Dimensions
H. 10,2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
G 64
Relation
Acquisition

Römerbrüchling Tonnenförmig gebauchter Schaft eines großen Glases. Kleine Heftnarbe unten im spitz aufgestochenen Boden. In der Schnürung zwischen Schaft u. Kuppaansatz dünner Fadenring. Angeschmolzener Fußfaden. Auf dem Schaft große fladenartige Nuppen.

BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 315

Taxonomy

Römerbrüchling

More Objects