Collection

Heilbronner-Römer

Artist
Locality
Deutsch
Date
wohl 4. Viertel 17. Jh.
Material
Pottascheglas
Dimensions
H. 17,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventory Number
G 106
Relation
Acquisition

Heilbronner-Römer. Hohlkörper ohne Unterteilung. Aufgeschmolzen als Fußrand doppelter, gekerbter Ringfaden. Schaftteil unten trichterförmig, mit Reihen von Tränenwarzen. Weite, gedrückt kugelige Kuppa mit vier versetzten Reihen von je neun Tränen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 334

BV022866576
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Glasmuseum Hentrich, Grünes Gewölbe in der Tonhalle, Düsseldorf, 02. Dezember 2007 - 30. März 2008: Reine Formsache. Deutsches Formglas 15. bis 19. Jahrhundert Sammlung Birgit+Dieter Schaich, Dieter Schaich, Erwin Baumgartner (Hrsg.), München [u.a.] 2007, Abb. 106, S. 129

Taxonomy

Römer

More Objects