Collection

Flötenglas

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Dimensions
H. 23,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
G 140
Relation
Acquisition

Flötenglas (Champagnerglas ?), extrem schlank. Die konisch nach oben geweitete Wandung am Mundrand kragenförmig geweitet. Zarte senkrechte, 17-fache Rippung, auch oben an der Kröpfung. Grob und schief aufgeschmolzener Tellerfuß.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 310

Taxonomy

Flötenglas

More Objects