Collection

Geripptes Näpfchen

Artist
Locality
Süddeutschland (?), Freising (?), Potsdam (?)
Date
Anfang 18. Jh.
Material
Glas: Rubinglas; Fassung: Silber, vergoldet
Dimensions
H. (mit Montierung) 4 cm, H. (ohne Montierung) 3 cm, Dm. 4,8 (ca.), Dm. (Fuß) 3,5 cm, Dm. (Mündung) 2,7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
G 161
Relation
Acquisition

Kleine gerippte Dose, silbervergoldeter Fuß. Rubinglasschälchen von gedrückter Kugelform. Melonenartig 16-fach senkrecht gerippt. Standfuß aus dünnem Blech.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 437

BV014049168
Zum Objekt: Kat. Rubinglas des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts. Mit einem Beitrag von Ingo Horn, Mainz 2001, S. 250, Kat.-Nr. 411 (mit Abb.)

Taxonomy

Näpfchen

More Objects