Collection

Römer mit vier Beerennuppen

Artist
Locality
Thüringen
Date
um 1720/1730
Material
Kali-Kalkglas, entfärbt, Mattschnitt
Dimensions
H. 14,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventory Number
G 1193
Relation
Acquisition

Römer Aus einem Faden aufgesponnener Fuß. Aufgeschmolzen Schaft und Kuppa. Außen am Hohlschaft vier Beerennuppen mit je 7 Warzen mit weiteren kleineren Warzenkränzen. Mattschnitt auf der Kuppa: Vorn große Kartusche mit Monogramm, RS Weinstock m. Traube.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 338

Taxonomy

Römer

More Objects