Collection

Goldglasfragment: Büste eines Mannes

Artist
Locality
Rom
Date
2. Hälfte 4. Jh.
Material
Alkaliglas
Dimensions
B. 3,6 (max.), H. 2,7 (max.)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
G 2024
Relation
Acquisition
Überweisung 1868

Flaches Goldglasfragment. Dekor: Rundmedaillon mit frontal gesehener Büste eines jungendlichen, bartlosen Mannnes. Auf dem Gewand kragenartig ein Pallium. Seitlich je ein dicker Goldpunkt. Oben Rest einer Beschriftung: "M". Rechts davon Rest einer stehenden Figur mit Buch.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, S. 40, Abb. Taf. 1, Kat.-Nr. 3

BV007092466
Zum Objekt: Mus.-Kat. Georg Hager, Joseph Aloys Mayer, Die vorgeschichtlichen, roemischen und merovingischen Alterthuemer des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 4), München 1892, S. 159, Kat.-Nr. 1200

BV012190245
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 20. Oktober 1998 - 14. Februar 1999: Rom und Byzanz. Schatzkammerstücke aus Bayerischen Sammlungen Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München, 20. Oktober 1998 bis 14. Februar 1999, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 81 f., Kat.-Nr. 6

Taxonomy

Goldglas (Fragment)

More Objects