Collection

Goldglasnuppenfragment: Büste eines Mannes

Artist
Locality
Rom
Date
2. Hälfte 4. Jh.
Material
Alkaliglas
Dimensions
L. 2 (Kante, unten)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
G 2021
Relation
Acquisition
Überweisung 1868

Radierte Goldfolie zwischen zwei Glasschichten, die untere saphirblau. Ursprünglich kreisrundes Medaillon, von dem etwas mehr als das obere rechte Viertel erhalten ist. Bartlose Männerbüste, en face, mit Tunika und Pallium. Rest einer Aufschrift: "...TOR".

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, S. 40, Abb. Taf. 1, Kat.-Nr. 4

BV007092466
Zum Objekt: Mus.-Kat. Georg Hager, Joseph Aloys Mayer, Die vorgeschichtlichen, roemischen und merovingischen Alterthuemer des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 4), München 1892, S. 159, Kat.-Nr. 1200

BV012190245
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 20. Oktober 1998 - 14. Februar 1999: Rom und Byzanz. Schatzkammerstücke aus Bayerischen Sammlungen Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München, 20. Oktober 1998 bis 14. Februar 1999, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 81 f., Kat.-Nr. 6

Taxonomy

Goldglas (Fragment)

More Objects