Collection
Mopsleuchter
- Artist
- Modell: Johann Joachim Kändler, Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- um 1740 (Modell); zwischen 1750 und 1760 (Ausformung)
- Material
- Porzellan
- Dimensions
- H. 14,9 cm, B. 9,0 cm, T. 9,8 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventory Number
- Ker 1522
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 160
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 195, Kat.-Nr. 1098
BV002550976
Weltkunst 36.1966, S. 120
Aukt.-Kat. Parke-Bernet, New York (Hrsg.): 20.11.1969, Kat.-Nr. 247
BV022532825
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloßmuseum, Darmstadt, 17. März 1973 - 15. April 1973: Mopsiade. Möpse aus drei Jahrhunderten. Schloßmuseum Darmstadt (Hrsg.), Darmstadt 1973, Kat.-Nr. 87 (o. Abb.)
BV011863397
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur, Meißen (Hrsg.), Festschrift zur 200-jährigen Jubelfeier der ältesten europäischen Porzellanmanufaktur Meissen, Leipzig 1910, Abb. 13, Tafel, Kat.-Nr. 9
Taxonomy
Leuchter