Collection

Schälchen mit Deckel

Artist
Herstellung: Porzellanmanufaktur Herend
Locality
Herend, Ungarn
Date
1876 (oder früher)
Material
Porzellan, Aufglasurmalerei, vergoldet
Dimensions
H. (mit Deckel) 8,6 cm, H. (ohne Deckel) 4,6 cm, B. 8,6 cm, L. 10,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
Ker 2531.1-2
Relation
Acquisition
Geschenk 1876

Herzblattförmiges, durchbrochen gearbeitetes Schälchen mit Standfuß. Die Wandung ist zweizonig: unten Rankenornamente in grün und lila, durch Punkte alternierend in grün und lila von der oberen Zone abgesetzt. Oben zwei bunte Blumensträuße mit Blättern, flankiert von Gitterwerk aus Quadraten, Rauten, Dreiecken und Ovalen. Oberhalb des Randes Strich- und Punktfries in gold und grün./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.01
Deckel: Durchbrochen gearbeitet mit Reserve, darauf Blumen- und Rankenornamente aufgemalt. Als Bekrönung plastischer Blumenzweig mit vier Blüten und Blättern. Rand mit Fries aus Punkt- und Strichdekor in gold und grün, darüber Zone mit bunten Blütenzweigen und Blättern, flankiert von Gitterwerk wie bei der Schale. Im Boden undeutliche Manufakturmarke Herend in blauer Aufglasur./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.01

Taxonomy

Schale, Deckel (Schale)

More Objects