Collection

Heiliger Carl Borromäus, Schutzpatron des Kurfürsten Carl Theodor (Figur)

Artist
Hofbildhauer: Konrad Linck, Porzellanmanufaktur Frankenthal
Locality
Frankenthal
Date
um 1765
Material
Porzellan, bemalt, 65/44
Dimensions
H. 34,5 cm, B. 16,2 cm, T. 11,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventory Number
Ker 4395
Relation
Acquisition

St. Carl Borromäus (Schutzpatron Carl. Theodors)

BV019852739
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Erkenbert-Museum, Frankenthal, 20. Mai 2005 - 18. September 2005: Die Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755-1800, Edgar J. Hürkey (Hrsg.), Frankenthal (Pfalz) 2005, S. 172 (mit Abb.), Kat.-Nr. 170 (Pendant Hl. Elisabeth)

BV038782882
Barbara Beaucamp-Markowsky, Frankenthaler Porzellan, Bd. 1: Die Plastik, München 2008, S.381, 384

BV050073270
Zum Objekt: Irmgard Siede, An dem höchstbeglückten Nahmens-Feste des durchlauchtigsten Fürsten. Zu Festivitäten und Geschenken an Geburtstagen und Namenstagen Kurfürst Carl Theodors und seiner Gemahlin Elisabeth Augustes, in: Carl Theodor. Ein Kurfürst in bewegten Zeiten, S. 105-117, Hiram Kümper (Hrsg.), Oppenheim am Rhein 2024, S. 109, Abb. Abb. 5, S. 113

Taxonomy

Figur

More Objects