Collection

Kapitell mit geflügelten Engelsköpfen an den Ecken

Artist
Locality
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), ehemalige Abteikirche
Date
Anfang 13. Jh.
Material
Untersberger Marmor (rot)
Dimensions
H. 24 cm; Deckplatte: L. 31 cm, B. 28 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 2
Relation
Acquisition
Ankauf 1885

Mit abgerundeten Ecken, an jedem Eck geflügelter Cherubim mit Vogelleib und stilisierten Flügeln: zwei Köpfe bartlos, übereck gestellt, männlicher Typus; einer im Profil mit langen Haaren, weiblicher Typus, die Augen durch sich verengende Bohrlöcher angedeutet.

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 2

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 3 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 12

BV001328646
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Pfarrkirche St. Andreas, Berchtesgaden, 7.5.-2.10.1988: Kunst und Kultur der Fürstpropstei Berchtesgaden (Diözesanmuseum Freising: Kataloge und Schriften ; 8), Berchtesgaden 1988, S. 85, Abb. S. 86, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 72

Taxonomy

Architektur - Architektureinzelteil - Kapitell

More Objects