Collection
Sarkophag mit verzierter Deckplatte aus Großwallstatt
- Artist
- –
- Locality
- Unterfranken
- Date
- 12. Jh.
- Material
- Mainsandstein (rot), behauen
- Dimensions
- B. (Trog) 74 cm, L. 202 cm, Gesamthöhe 67 cm, H. (Trog ohne Deckel) 52 cm, B. (Trog) am Fußende 58 cm, H. (Deckel des Troges) 15 cm, B. (Deckel des Troges) oben 76 cm, B. (Deckel) unten 62 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 109
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1860
Sarkophag aus Großwallstadt: Fast rechteckige Trapezform, Der Trog außen und innen roh bearbeitet, Die Oberfläche des Deckels zeigt eine Ornamentierung in einfacher Linienvertiefung in einem Rahmen, der der Trapezform des Deckels entspricht: Kreise und Halbkreise sowie Schachbrettfelder, auf denen ein Kreuz auf dreieckigem Fuß mit Linienpaß aufliegt; Rechts und links vom Kreuz in Kreisfeldern zwei Vögel; Die Ornamentierung wohl in Nachahmung orientalischer Seidenstoffe. Nach Halm/Lill, Katalog BNM XII, 1, Holz und Stein.
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 21 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 1
BV039760230
Zum Objekt: Alexander Reis, Mammuts, Steinbeile, Römersiedlungen. Paläontologie und Archäologie in Großwallstadt 1. Auflage, Alexander Reis (Hrsg.), Weinstadt 2011, S. 81-89, Abb. 2
Taxonomy
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Sarkophag