Collection
Athos-Kreuz auf einem Sockel
- Artist
- Georgios Laskaris (?)
- Locality
- Griechenland
- Date
- 1538 (dat.)
- Material
- Buchsbaumholz
- Dimensions
- Gesamt (Kreuz in den Sockel eingesetzt): H. 32,5 cm; MA 333.1 Kreuz: H. (mit Stab) 26,0 cm, H. (ohne Stab) 16,0 cm, B. 8,5 cm, T. 2,4 cm; MA 333.2 Sockel: H. 16,0 cm, B. 7,5 cm, T. 5,9 cm; MA 333.3 Täfelchen: H. 2,6 cm, B. 4,6 cm, T. 0,4 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 333.1-3
- Relation
- –
- Acquisition
- Aus den Sammlungen des Schlosses Ambras, Innsbruck
BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 333
BV022470151
Zum Objekt: Victor H. Elbern, Ein "Athoskreuz" im Domschatz zu Monza. Neue Überlegungen zu Ikonographie und Provenienz, in: Oriens Christianus. Hefte für die Kunde des christlichen Orients, im Auftrag der Görres-Gesellschaft hrsg. von Hubert Kaufhold und Manfred Kropp, Bd. 90, 2006, S. 124-140, S. 137, Abb. 7
BV049027108
Zum Objekt: Alfred Grimm, Antonio Calergi als Stifter. Auftraggeber und Provenienz des Georgios Laskaris zugeschriebenen postbyzantinischen Sockelkreuzes im Bayerischen Nationalmuseum, in: Anekdota Byzantina. Studien zur byzantinischen Geschichte und Kultur. Festschrift für Albrecht Berger anlässlich seines 65. Geburtstags (Byzantinisches Archiv ; 41), Isabel Grimm-Stadelmann u. a. (Hrsg.), Berlin 2023, S. 172, Abb. Abb. 1-6
BV049024280
Zum Vergleich: Myrtali Acheimastou-Potamianou, Wood carved crosses of the 16th century by Georgios Laskaris / Ξυλογλυπτοι Σταυϱοι 16ου Αιωνα Του Γεωϱγιου Λασκαϱη (Studies in Archaeology and art / Christian Archaeological Society ; No. 11), Athen 2023
Taxonomy
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Kreuz