Collection

Gipsabguß

Artist
Locality
Byzanz (?)
Date
11./12. Jh.
Material
Gips, Stein (Original)
Dimensions
H. 32,0 cm, B. 23,2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 511
Relation
Acquisition

Gipsabguß Die beiden Flügel eines Elfenbeintriptychon, in je drei durch einen Perlstab geschiedenen Felder sechs Apostelbrustbilder in Halbreliefschnitzerei enthaltend. Original in einen Einband eingefügt. Buchdeckel mit 2 eingelegten Elfenbeintafeln. 2 Flügel eines Triptychons. Auf dem Buchdeckel um den Rand laufende Reliefornamente. Seitlich Ranken- und Traubengehänge. In den Ecken die 4 Evangelistensymbole. Oben 2 fischschwänzige Engel, eine Vase haltend. Unten Maskaron met Blattranken. Die beiden Elfenbeintafeln zeigen je drei Apostel in Halbfigur. &Quersprung& in der unteren Hälfte, hinterklebtes Papier.

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 511

Taxonomy

Gipsabguss

More Objects