Collection

Gipsabguß

Artist
Goldschmied: Nikolaus von Verdun
Locality
Köln, Dom, Dreikönigsschrein
Date
Anfang 13. Jh.
Material
Gips (Kopie), Goldblech (Original)
Dimensions
L. 44,0 cm, B. 9,3 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 607
Relation
Acquisition

Gipsabguß Hälfte eines Frieses von kreisförmigen, ge- reihten Blattranken, welche menschliche, tierische und phantastische Gestalten umfassen. Das Original ist aus gedie- genem Goldblech getrieben, bildet den Bekrönungsleisten der unteren Bogenstellung an der Hauptfassade des Reliquien- schreines der hl. 3 Könige im Kölner Dom.

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 607

Taxonomy

Gipsabguss

More Objects