Collection

Gipsabguß

Artist
Locality
Trier
Date
1283
Material
Gips
Dimensions
D 13,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 618
Relation
Acquisition

Gipsabguß Siegel der Stadt Trier Rund mit Flachrelief. In der Mitte hinter einer Zinnenmauer mit der Aufschrift SANCTA TREVERIS Christus auf einer Halbkugel stehend, in überlanger Gestalt. Zu seinen Füßen klammern sich drei kleine Gestalten an sein Gewand. Die rechte Hand zum Segensgestus ausgestreckt, mit der linken einen Schlüssel haltend. Auf der linken Seite in bedeutend kleinerer Gestalt der Hl. Petrus, zur rechten Seite der Hl. Eucharius, beide nach dem Schlüssel greifend. Über den beiden Heiligen die entsprechende Nameninschrift. Um den Rand des Siegels laufende Umschrift TREVERICAM PLEBEM DOMINVS BENEDICAT ET VRBEM. Vgl. MA 522

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 618

Taxonomy

Gipsabguss

More Objects