Collection

Tür: Hartholz, Eisenbeschläge, mit Wappentieren verziert

Artist
Locality
Date
15. Jh.
Material
Eichenholz, Eisen
Dimensions
??? H 193,0 cm, B. 117,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 873
Relation
Acquisition

Tür, Hartholz, oben in Bogen endend, Vorderseite mit Eisen beschlagen, rechts zwei Angelringe, das Schloss fehlt, ornamtierter Henkelgriff als Klöppel, Vorderseite rautenförmige Felder mit alternierenden Wappentieren gekrönt, Löwe, einköpfiger Adler, halber Adler mit dreifachem geschrägten Balken, alle Bänder mit kräftigen Rosetten-Nagelköpfen besetzt, in der Mitte Rautenfeld offen, um Durchsicht zu ermöglichen, innen mit teilzerstörtem Blechband in Vierpassform, aussen mit Gitter, Reste von Verzinnung sichtbar, roter Farbrest einer ehemaligen Vergoldung sichtbar

BV006244375
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, 10, Kat.-Nr. 240

BV013340836
Zum Objekt: Frank Matthias Kammel, Mittelalterliche Türen mit Metalltreibarbeiten aus Nürnberg Notizen zum Bestand und zur Forschungsproblematik, in: Gotika v západních Cechách, Prof. Jaromira Homolky (Hrsg.), Prag 1998, S. 140, S. 147, Abb. 93, S. 140

Taxonomy

Tür

More Objects