Collection
Bildsäule Herzog Albrechts IV.
- Artist
- Hans Lemberger (?)
- Locality
- –
- Date
- 1480
- Material
- Marmor (rot)
- Dimensions
- Gesamt (ehemals): H. 310 cm; Schaft (ehemals): H. 113 cm, B. 34 cm; Aufbau (ehemals): H. 107 cm, B. 116 cm; Relief: B. 60 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum
- Inventory Number
- MA 953.1-14
- Relation
- –
- Acquisition
- Überlassung 1880
Bildsäule aus Rotmarmor mit insgesamt sechs Reliefs. Anordnung der Reliefs waren folgendermaßen: Auf den vom Evangelisten Johannes präsentierten Herzog die Darstellungen des Jüngsten Gerichts, der Kreuzigung, der Dornenkrönung, der Geißelung und des Gebets Jesu am Ölberg. Die Figur des knienden Herzogs war auf das Gerichtsbild hin ausgerichtet; vor ihm ist das pfalzbayerische Wappen mir üppiger Heimzier eingefügt./Denk/Ziesemer, Katalog München, Der alte südliche Friedhof, 2014
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Abb. Taf. IV, Kat.-Nr. 320
BV041480207
Zum Objekt: Kat. Kunst und Memoria. Der alte südliche Friedhof in München, Claudia Denk, John Ziesemer (Hrsg.), München 2014, S. 337, Abb. 77.2, Kat.-Nr. 77
Taxonomy
Architektur - Architektureinzelteil - Säule