Collection
Sog. Grammatik mit Kindern (Figur)
- Artist
 - –
 - Locality
 - Franken (?)
 - Date
 - um 1300
 - Material
 - Eichenholz, gefasst
 - Dimensions
 - H. 142 cm, B. 58 cm, T. 37,5 cm
 - Location
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 15)
 - Inventory Number
 - MA 1089
 - Relation
 - –
 - Acquisition
 - Zugang vor 1869, Der ursprüngliche Zusammenhang und die Herkunft der Figur sind bisher unbekannt
 
                                        BV006244343
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 15 (kleine Ausgabe) 65, 70 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 112
                  
                                        BV036862979
                                        Zum Objekt: Diplomarbeit, Ursula Tenge-Rietberg, Holzuntersuchungen an schwäbisch-alemannischen Skulpturen. 12. Jahrhundert bis um 1460 Analysen und Beobachtungen, Stuttgart 1984
                  
                                        BV013254169
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 32 (mit Abb.)
                  
                                        BV019345927
                                        Zum Objekt: Dissertation, Universität Augsburg, 2003, Elke Reichert, Die bildlichen Darstellungen der "Grammatica" bis um 1600 (Schriften zur Kunstgeschichte, Bd. 6), Hamburg 2004, S. 129, 275 f., Abb. 11, Kat.-Nr. 96
                  
                                        BV023485718
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 32 (mit Abb.)
                  
                                        BV036106631
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 32 (mit Abb.)
                  
                                        BV037797856
                                        Zum Objekt: Franz Rademacher, Eine romanische Kleinbronze der "Grammatik" : ein Beitrag zur Darstellung der Sieben Freien Künste im Mittelalter, aus: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande. 159.1959, Seiten 260-271
                  
                                        BV038546572
                                        Zum Objekt: Alfred Schädler, Masterpieces of medieval sculpture, in: Apollo 92.1970, S. 434-443, S. 435, Abb. 2
                  
Taxonomy
Figur