Collection

Hl. Andreas (Figur)

Artist
Erasmus Grasser (Werkstatt)
Locality
Date
um 1480-1490
Material
Lindenholz, gefasst (polychrom)
Dimensions
H. 126,5 cm, B. 44,7 cm, T. 32,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 15)
Inventory Number
MA 1496
Relation
Acquisition

Stehender Hl. Andreas, rechter Arm auf Schrägkreuz gestützt, linke Mantelzipfel haltend und das Kreuz berührend

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 54, Abb. 863

BV037954949
Zum Künstler: Matthias Weniger, Polack, Grasser, Blutenburger Meister: Die Polack-Werkstatt im Kontext einer Hochkunjunktur Münchner Kunst (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur / Haus der Bayerischen Geschichte Bd. 49)Folge Jan Polack: Von der Zeichnung zum Bild; Malerei und Maltechnik in München um 1500, Peter B. Steiner (Hrsg.), 2004, S. 27-46, Abb. 15

BV044909515
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 19.04.-29.07.2018: Bewegte Zeiten. Der Bildhauer Erasmus Grasser (um 1450-1518), Renate Eikelmann, Christoph Kürzeder (Hrsg.), München 2018, Kat.-Nr. 34

Taxonomy

Figur

More Objects