Collection
Hl. Bischof (Hl. Willibald oder Hl. Augustinus?) (Figur)
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1500-1510
- Material
- Lindenholz, gefasst (polychrom)
- Dimensions
- H. 185,5 cm, B. 62,0 cm, B. (Sockel) 52,0 cm, T. 47,0 cm, T. (Sockel) 27,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 16)
- Inventory Number
- MA 1713
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1862
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Abb. 182 u. 182a
BV046813672
Zum Objekt: Matthias Weniger, "Galerieton" und "Museumstünche", in: Die Macht der Malkunst. Beiträge aus Werkstatt und Wissenschaft zu Ehren von Marlies Giebe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Dresden 2020, S 18-19, S. 18 f. (mit Abb.)
BV047105803
Zum Objekt: Mus.-Kat. Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Eichstätt im Spannungsfeld der Kunstzentren. Die mittelalterlichen Kunstwerke des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt, Lindenberg im Allgäu 2022, Abb. 33, S. 53
Taxonomy
Figur