Collection

Altargemälde (rechter Flügel)

Artist
Locality
Kempten, Schwaben
Date
Material
Malerei auf Nadelholz
Dimensions
H. 136,0 cm, B. 36,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 1954 c
Relation
Acquisition

Rechter Flügel: Hl. Sebastian. Er steht, mit einem Lendentuch bekleidet, von Pfeilen durchbohrt, an einen Baum gefesselt. Auf der Rahmenleiste die Inschrift: "Sanctus sebastionus". Flügelaußenseiten: Linker Flügel: Ölberg. Christus kniet, nach rechts gewendet, vor einem Felsen, darauf der Kelch mit einem darüberschwebenden Engel, der ein Spruchband hält "du sollst erlese 151.."; im Vordergrund die drei eingeschlafenen Jünger.
Rechter Flügel: Kreuztragung. Christus mit dem Kreuz wird von einem Knecht gezogen, am Kreuzfuß Simon von Cyrene, unter einem Torbogen die Frauen und Volk. Auf einem Stein im Vordergrund und über dem Torbogen die Jahreszahl 1515. Rückseite: Aus drei Tafeln zusammengesetzt, die mittlere ausgezogen. Darstellung des Jüngsten Gerichts. Der Auferstandene sitzt auf dem Regenbogen, von einem Mantel umhüllt. Lilien und Schwerter zu seiten seines nimbierten Hauptes. Unter ihm ein posaunierender Engel, der zum Gericht ruft. Etwas niedriger als Christus Maria und Johannes der Täufer auf den Seitentafeln; sie sitzen auf je einer Wolkenbank. Darunter, über alle drei Tafeln, kommen die Auferstehenden aus ihren Gräbern. Links werden die Guten von einem Engel empfangen, rechts zerrt ein Teufel einen nackten Mann. Dieses Gemälde weist kompositorische und motivische Übernahmen vom Jüngsten Gericht Rogiers van der Weydens im Hôtel Dieu in Beaune auf, allerdings in Größe und farblichem Anspruch reduziert. Vergleiche dazu die Gerichtsdarstellung von Schick auf der Rückwand des 1519 datierten Hochaltars von Maria Rain (Michael Petzet,
die Gerichtsdarstellung von Schick auf der Rückwand des 1519 datierten Hochaltars von Maria Rain (Michael Petzet, Stadt und Landkreis Kempten, Bayerische Kunstdenkmale. Kurzinventar V, München 1959, S. 115).

Taxonomy

Altar | Malerei - Gemälde

More Objects