Collection
Diptychon (linker Flügel): Stehende Muttergottes von Engeln umgeben
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich, Nordfrankreich
- Date
- 2. Hälfte 14. Jh.
- Material
- Elfenbein, bemalt (teilweis), vergoldet
- Dimensions
- H. 11,0 cm, B. 6,8 cm, G. 60,0 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 2014
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung 1866, Aus dem Antiquarium der Nerianer (Nerianer-Institut), Aufhausen bei Regensburg
Die Werke der eng mit dem westfränkischen Königshaus verbundenen Liuthard-Gruppe zeichnen sich durch starke Unterschneidungen und malerisch-atmosphärische Kompositionen aus. Der Kreuzstamm wächst aus einem Bodenstreifen mit den Gestalten von Weltmeer und Land empor, Sinnbild der Tragweite des Ereignisses für das Weltgeschehen. Unten verweisen die schlafenden Soldaten, der Engel am leeren Grab und die drei heiligen Frauen auf den Ostermorgen und die Überwindung des Bösen, das in der sich um den Kreuzesstamm windenden Schlange personifiziert ist.
BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Kat.-Nr. 51
BV036344738
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten im Dialog: Die Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum München, 27. März 2010 – 17. Oktober 2010: Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten. Ausgewählte Werke aus den Beständen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 18, Kat.-Nr. 17
Taxonomy
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief | Altar - Altaraufsatz - Altartafel