Collection
Tod Mariens (Relief)
- Artist
- –
- Locality
- Augsburg (?), Schwaben
- Date
- um 1480 (?)
- Material
- Bronze, Vollguss, ziseliert, patiniert (hellbraun bzw. vergoldet)
- Dimensions
- H. 16,0 cm, B. 11,7 cm, G. 1341,0 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 1993
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang vor 1910
BV003052376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen. Mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,5), München 1956, Kat.-Nr. 18
BV003877224
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kat. Deutsche, Niederländische und Französische Renaissanceplaketten 1500-1650. Modelle für Reliefs an Kult-, Prunk- und Gebrauchsgegenständen, München 1975, Kat.-Nr. 4,4
BV021782388
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museum Schnütgen, Köln, 06. September 2006 - 26. November 2006: Zum Sterben schön. Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute, Regensburg 2006, Abb. S. 21, Kat.-Nr. 5
BV041043536
Zum Objekt: Berit Wagner, Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und 16. Jahrhundert (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte Bd. 122), Michael Imhof (Hrsg.), Petersberg 2014, Abb. 151 b
BV046050879
Zum Objekt: Opus. Festschrift für Rainer Kahsnitz Band III/III, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 2017. Jg. Bd. 71, Wolfgang Augustyn (Hrsg.), Berlin 2019, Abb. S. 37, 51
Taxonomy
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief