Collection
Zacharias (Figur)
- Artist
- Ausführung des Originals: Parler (nach), Ausführung des Abgusses: Johann Lorenz Rotermund
- Locality
- –
- Date
- um 1350 (Original)
- Material
- Sandstein, gefasst (Original), Gips, gegossen
- Dimensions
- H. 138 cm, B. 33 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 2277
- Relation
- Inv. No. MA 2255, MA 2265 - MA 2267, MA 2269 - MA 2270, MA 2273 - MA 2275, MA 2277, MA 2330, MA 2361, MA 2578 (Gipsabguss eines Portals)
- Acquisition
- –
Gipsabguß einer Apostelfigur(?), Zacharias(?). langes Untergewand. Beide beschuhten Fußspitzen freilassend. Umhang mit breitem Kragen und auf das Haupt gesetzter Kapuze. In der linken Hand, die unter dem Umhang verbor- gen ist, ein Palmblatt, an die Schulter gelehnt. Kinnbart, zweigeter gewellt. Kurze, in die Stirn gekämmte Haare. Unter der Kapuze hervor- lugend. Vom rechten Arm nach unter gehend Stock(?)
Nach Übertrag aus Kurzbeschreibung
Nach Übertrag aus Kurzbeschreibung
BV000808248
Zum Objekt: Dissertation, Universität Stuttgart, Maike Berchtold, Gipsabguss und Original. Ein Beitrag zur Geschichte von Werturteilen, dargelegt am Beispiel des Bayerischen Nationalmuseums München und anderer Sammlungen des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1987, S. 595-598
Taxonomy
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur