Collection
Geweihlüster: weibliche Figur mit Wappenschild
- Artist
- –
- Locality
- Schwaben
- Date
- um 1500
- Material
- Figur: Lindenholz, gefasst; Geweih: Rothirschgeweih
- Dimensions
- Büste mit Wappenschild, ohne Geweih: H. 68 cm, B. 38 cm, T. 40 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 2699
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang vor 1869
Lüsterweibchen; Halbfigur; das jugendliche Haupt mit zurückgebundenen Zöpfen ist von einer breit gelegten Risse bedeckt; der Leibrock mit spitzem Brustausschnitt hat weite Ärmel. Die ursprüngliche farbige Fassung ist von einem späteren Anstrich mit Ölfarben bedeckt. Unter dem Leibe hält sie mit beiden Händen einen Wappenschild, dessen Bemalung mit einer Jagdszene
BV006292756
Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, S. 107, Abb. 93
BV037223808
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, 6. Februar - 17. April 2011, Ludwig Galerie Schloss Oberhausen: Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, Oberhausen 2011, S. 184-189 (Verzeichnis mit Abb.)
Taxonomy
Figur, Leuchter