Collection
Gipsabguß
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- –
- Material
- Gips
- Dimensions
- H. 23,0 cm, B. max 14,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- MA 2696
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Gipsabguß eines Reliquiars. Bodenplatte überstehend. Darauf erhebt sich ein hochrechteckiger, nach oben sich verjüngender Kasten. Auf der Vorderseite in Relief oben Kreuzesgruppe mit Maria und Johannes. Unten das Martyrium des Hl. Laurentius. Der Heilige, nur mit einem Lendentuch bekleidet, auf dem Rost liegend. Ein Henkersknecht im Begriff den Gerösteten umzudrehen. Während ein zweiter mit einem Blasebalg das Feuer anfacht. Dabei stehend der Richter mit Stab und eine weitere Person. Auf den Seiten je 2 Rosetten. Auf der Rückseite eingeritzt der Hl. Hieronymus in Bischofsornat vor einem Lesepult sitzend. Mit seinem Löwen spielend. Walmdach, fischblasenornam.
Taxonomy
Gipsabguss