Collection

Oberes Geschoß eines fünfteiligen, zweigeschoßigen Schranks

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
nach 1500
Material
Tannenholz, Eschenholz (ungarisch), furniert
Dimensions
H. 96 cm, B. 177,5 cm, T. 64 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 59)
Inventory Number
MA 2689
Relation
Acquisition

Oberer Hauptteil eines zweigeschoßigen, fünfteiligen Schranks. An der Voderseite mit zwei Flügeltüren, die in der Mitte mit Torturm-Intarsien aufweisen. Wellen- und Flader-Eschenfurnier. Außen doppelte Lisenen, die innere mit durchbrochenem Maßwerk, die äußere mit durchbrochen geschnitztem, blau hinterlegtem Distelrankenstab. Beidseits der Türen Rankenwerk. Auf Sockel. Innenseite der Türflügel mit aufwendigem Bescchlag, farbig bemalt. Seitenfach und Schubladenreihe erlauben Identifizierung als Obergeschoß.

BV002350868
Zum Objekt: Heinrich Kreisel, Georg Himmelhheber, Die Kunst des deutschen Möbels. 1. Band Von den Anfängen bis zum Hochbarock, 2. Aufl., München 1974, S. 325, Abb. Abb. 113

BV038401407
Zum Objekt: Georg Himmelheber, [Rezension von:] Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels : Bd. 1: von den Anfängen bis zum Hochbarock. - München, 1968, 324, Abb. Abb.

BV049483948
Zum Objekt: Peter Germann-Bauer, Frühe Intarsien nördlich Italiens unter besonderer Berücksichtigung der Architekturmotive, in. Ars Bavarica, 92.2023, S. 6-37, S. 32-33, Abb. Abb. 31

Taxonomy

Truhe

More Objects