Collection
Maria im Ährenkleid (Gemälde)
- Artist
- Unbekannter Meister der Salzburger Schule, Meister von Großgmain (nach Art)
- Locality
- Salzburg (?)
- Date
- um 1490
- Material
- Öl auf Goldgrund auf Fichtenholz
- Dimensions
- H. 152,0 cm, B. 57,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 10)
- Inventory Number
- MA 2855.1
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1857, Aus der Sammlung Max Ainmiller
BV049799604
Zum Objekt: Karl Schnaase, Zur Geschichte der österreichischen Malerei im XV. Jahrhundert, in: Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale 7.1862, S. 205-211, 238-247, S. 207
BV049799577
Zum Objekt: Joachim Sighart, Maler und Malereien des Mittelalters im Salzburger Land, in: Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale 11.1866, S. 65-78, S. 73
BV038574172
Zum Objekt: Robert Stiassny, Altsalzburger Tafelbilder, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses, 24.1903, S. 49-86, S. 79, Abb. 20
BV049801114
Zum Objekt: Johann Graus, Straßengel und St. Maria im Ährenkleide, in: Kirchenschmuck. Monatsschrift für christliche Kunst und Kunstgeschichte, 35.1904, S. 1-9, S. 2
BV049801130
Zum Objekt: Johann Graus, S. Maria im Ährenkleid und die Madonna cum cohazono vom Mailänder Dom, Teil 1, in: Kirchenschmuck. Monatsschrift für christliche Kunst und Kunstgeschichte, 35.1904, S. 59-73, S. 60
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 219
BV004908624
Zum Objekt: Alfred Stange, Deutsche Malerei der Gotik, 10. Band: Salzburg, Bayern und Tirol in der Zeit von 1400 bis 1500, Berlin 1960, S. 18
BV006454342
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Salzburg, 26.05.1972-01.10.1972: Spätgotik in Salzburg. Die Malerei 1400-1530, Salzburg 1972, S. 134-135, Kat.-Nr. 116
BV038127996
Zum Objekt: Manuel Teget-Welz, Maria im Ährenkleid. Ein unbeachtetes Tafelbild aus Piding im Bayerischen Nationalmuseum (Salzburg Archiv. Schriftenreihe des Vereins der Freunde der Salzburger Geschichte Bd. 34), Freunde der Salzburger Geschichte (Hrsg.), Salzburg 2011, S. 113-118, Abb. 1
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 67
BV044673706
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Belvedere, Wien, 23.11.2017-11.03.2018: Rueland Frueauf d. Ä. und sein Kreis. Stella Rollig, Björn Blauensteiner (Hrsg.), München 2017, S. 34, Abb. 51
Collection
Sammlung Ainmiller
Taxonomy
Gemälde