Collection

Gipsabguß

Artist
Locality
Date
spätes 14. Jh.
Material
Gips, Elfenbein (Original)
Dimensions
H. 14,3 cm, B. 9,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 3953
Relation
Acquisition

Gipsabguß eines elfenbeinernen Diptychonflügels. Seilförmig gewundene Säulen tragen einen Rundbogen mit Perlstabornament. Über dem Bogen Blattranken mit den eingeschlossenen Halbfiguren eines Adlers und eines Stiers. Im Feld befinden sich acht kleinere rechteckige Felder mit Reliefdarstellungen. Oben rechts Verkündigungsengel, oben links Maria (?) auf einer Bank Darunter Kreuzigungszene, daneben Anbetung der 3 Könige, unter der Kreuzigung 3 Hirten (?), daneben der Hl. Georg zu Pferd, unter den Hirten Schutzmantelmadonne, mit dem Mantel 3 knieende, betende Gestalten umschließend. Daneben 3 Heilige.

Taxonomy

Gipsabguss

More Objects