Collection

kreuztragender Christus (Figur)

Artist
Locality
Schwaben
Date
um 1400-1420; um 1440
Material
Pappelholz
Dimensions
H. (ohne Kreuz) 113 cm, H. (mit Kreuz) 155 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 4230
Relation
Acquisition
Ankauf 1907

Christus die Dorn-Krone auf dem Haupt u. das Kreuz (ergänzt) über der Schulter ist eben im Begriffe nach vorwärts zu schreiten. Mit der Linken nimmt er das lang abwallende Gewand empor. Die Figur sehr hager gehalten. Der Bart regelmäßig stilisiert. Rückwärts an der Figur Reste ehemaliger (aber nicht originaler) Fassung./ZB V 1908 S. 44

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 110, 116 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 211

BV036862979
Zum Objekt: Diplomarbeit, Ursula Tenge-Rietberg, Holzuntersuchungen an schwäbisch-alemannischen Skulpturen. 12. Jahrhundert bis um 1460 Analysen und Beobachtungen, Stuttgart 1984

BV042536447
Zum Vergleich: Fernando Galtier Martí, Arte y fiesta en la celebración de la Semana Santa. Desde los primeros cristianos hasta las más antiguas cofradías pasionistas Bd. 2014, Cultura y Deporte Ministerio de Education (Hrsg.), Zaragoza, S. 139-143, Abb. 111, Kat.-Nr. 3.4

Taxonomy

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

More Objects