Collection
Schrittmesser
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutschland
- Date
- 1. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Gesamt: Holz, Eisen, Kupferlegierung, Glas
- Dimensions
- Gesamt: H. 157 cm, Dm. Rad 60 cm, T. (Achse) 14 cm, T. (Griffe) 36 cm, G. 10,04 kg
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- Phys 253
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV041289762
Zum Objekt: Max Engelmann, Die Wegmesser des Kurfürsten August von Sachsen, in: Mitteilungen aus den sächsischen Kunstsammlungen 6. Jg., 1915, S. 11-43, S. 38, Abb. 9
BV002953809
Zum Vergleich: Maximilian Bobinger, Alt-Augsburger Kompaßmacher. Sonnen-, Mond- und Sternuhren - Astronomische und mathematische Geräte - Räderuhren (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg. Schriftenreihe des Stadtarchivs Augsburg Bd. 16), Augsburg 1966, S. 277, Abb. 211
BV037712316
Zum Vergleich: Anthony John Turner, Early scientific instruments. Europe, 1400 - 1800, London 1987, S. 83
BV044706100
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Museum Fridericianum, Kassel, 16.03.-01.07.2018: Groß gedacht! Groß gemacht?. Landgraf Carl in Hessen und Europa, Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel, Bd. 65, Museumslandschaft Hessen Kassel, Gisela Bungarten (Hrsg.), Petersberg 2018, S. 533, Kat.-Nr. X.141
Taxonomy
Schrittmesser