Collection

Geweihlüster: weibliche Figur mit Wappenschild

Artist
Locality
Date
19. Jh.
Material
Gips, gefasst
Dimensions
H. 29 cm, B. 15 cm, T. 41 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 148
Relation
Acquisition
Zugang vor 1897

Gipsabguß eines Lüsterweibchens. Farbig bemalt. Rotes Gewand, schwarzer Gürtel, tiefes Dekolete. Schwarz gefasst, um den Hals goldene Kette. Mehrfach gepuffte Ärmel mit schwarzen Bändern zwischen den Püffen, goldenes Haarnetz, flacher rose ettenähnlicher Hut. Mit beiden Händen vor den Unterleib ein Wappenschild haltend. Auf goldenem Grund schwarzer steigender Steinbock im Profil nach links.

BV037223808
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, 6. Februar - 17. April 2011, Ludwig Galerie Schloss Oberhausen: Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, Oberhausen 2011, S. 184-189 (Verzeichnis mit Abb.)

Taxonomy

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur | Beleuchtung - Leuchten - Leuchter

More Objects