Collection
Doppelpokal
- Artist
- Goldschmied: Hans Beutmüller
- Locality
- Nürnberg
- Date
- zwischen 1609 und 1622
- Material
- Silber, vergoldet, bemalt, kalt (teilweise), gefasst (polychrom), getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
- Dimensions
- H. (gesamt) 28,8 cm, H. (Einzelne Becher) 14,6 cm, Dm. (Lippenrand) 7,7 cm, Dm. (Fuß) 6 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- R 249
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV012960393
Zum Objekt Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 210
BV004394788
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4054 4055 d
BV004877853
Zum Vergleich: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 7968
BV038548369
Zum Künstler: Günther Schiedlausky, Die Nürnberger Goldschmiedekunst als Forschungsaufgabe, in: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700. Goldschmiedearbeiten - Entwürfe, Modelle, Medaillen, Ornamentstiche, Schmuck, Porträts. Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 28. Juni - 15. September 1985, hrsg. von Gerhard Bott, Nürnberg 1985, S. 37-55, S. 45, 47
BV038555259
Zum Künstler: Ralf Schürer, Der Akeleypokal. Überlegungen zu einem Meisterstück, in: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700. Goldschmiedearbeiten, Entwürfe, Modelle, Medaillen, Ornamentstiche, Schmuck, Porträts; eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 28. Juni - 15. September 1985, Seite 107-122, München 1985, S. 120
BV000522890
Zum Künstler: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 28. Juni - 15. September 1985: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700, Gerhard Bott (Hrsg.), München 1985, S. 261 f., 495, Kat.-Nr. 86 40
BV023217559
Zum Objekt: Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Meister, Werke, Marken Teil 2: Tafeln, Bd. I, Teil 2, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, S. 845, Abb. 366
BV023217546
Zum Meisterzeichen: Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Meister, Werke, Marken Teil 1: Textband, Bd. I, Teil 1, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, Kat.-Nr. MZ0063 b
BV023217546
Zum Beschauzeichen: Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Meister, Werke, Marken Teil 1: Textband, Bd. I, Teil 1, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, Kat.-Nr. BZ 13
Taxonomy
Pokal