Collection

Triptychon: Stammbaum der bayerischen Ritterfamilie Pfeffinger

Artist
Meister von Mühldorf
Locality
Niederbayern
Date
1516
Material
Öl auf Fichtenholz
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum
Inventory Number
R 584
Relation
Acquisition

Stammbaum der bayerischen Ritterfamilie Pfeffinger, Klapptriptychon

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 77

BV040349813
Zum Objekttyp: Richard L. Kremer, Marcus Schinnagel’s winged Polyptych of 1489. Astronomical computation in a liturgical format, in: Journal for the history of astronomy ; 43, Cambridge 2012, S. 321–345, S. 321–345, Abb. 9

BV044243934
Zum Vergleich: Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, 2014, Nathalie Frensch, Das Triptychon als Pathosformel in der Moderne? Funktion und Bedeutung einer historischen Bildform bei Willi Sitte, Volker Stelzmann und Werner Tübke, Mainz 2015, S. 220, Abb. 54

BV045415543
Zum Objekt: Hans Gantenhammer, Alfons Gillhuber, Hermann Hargasser, Adolf Holzner, Christian Schiller, Salmanskirchen. Geschichte, Geschichten und Ereignisse, Begebenheiten, Kurioses und Meinungen - zusammengetragen vom Geschichtsstammtisch, Geschichtsstammtisch Salmanskirchen (Hrsg.), Ampfing 2018, S. 275, Abb. 312-313

Taxonomy

Altar

More Objects